In dem ehemaligen Jugendfreizeitheim des TSV Barsinghausen wird eine neue Kindertagesstätte der AWO Region Hannover einziehen, die ihren Betrieb voraussichtlich ab dem 1. März aufnimmt. Für die neue Kita in der Langenkampstraße 41 in Barsinghausen sucht der Träger, die AWO Region Hannover, noch Personal – unter anderem Erzieher/innen und sozialpädagogische Assistent/innen. Auch die Stelle der stellvertretenden Einrichtungsleitung ist noch frei!
Das Angebot: ein interessanter unbefristeter Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger, eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Region Hannover e. V., eine betriebliche Altersversorgung, regelmäßige Fortbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten.
Bewerbungen bitte ausschließlich als PDF-Datei an die Mailadresse bewerbung@awo-hannover.de senden. Weitere Informationen zu den Stellen gibt es bei Denise Damerau unter 0511-8114244.
Bennet Bunzel und Felix Eichhorn vom TSV Barsinghausen haben erfolgreich den Starterlehrgang des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) absolviert. Die Veranstaltung über drei Tage bildete den Einstieg in die C-Trainerausbildung und ist offen für Jugendliche ab 16 Jahren. Mehr lesen...
Corona hat es wieder geschafft: Wie in vielen anderen Sportarten auch, musste sich der Tischtennis-Punktspielbetrieb dem verflixten Virus wieder beugen. Bis zum Jahresende können unsere Teams erstmal nicht weiter auf Punktejagd gehen – was in Anbetracht des bislang erfolgreichen Saisonverlaufs über alle Mannschaften hinweg doppelt schade ist: Unsere I., II. und III. Herren stehen ebenso verlustpunktfrei an den jeweiligen Tabellenspitzen ihrer Staffeln, wie unsere I. Jugend in der Bezirksliga, die dort einsam ihre Kreise zieht. Und auch die anderen Mannschaften stehen sehr gut dar – kein einziges Team hat ein negatives Punktekonto. Mehr lesen...
Die I. Herren bleibt auch im vierten Punktspiel in der 1. Bezirksklasse auf Erfolgskurs. Das Auswärtsspiel in Gümmer gestaltete sich aber erkämpfter, als erhofft. Gümmer trat mit seiner stärksten Mannschaft an, da war es klar, dass es eng wird – am Ende reiste das Team um Captain Jan Bunzel mit einem 7:5 im Gepäck zurück an den Deister. Mehr lesen...
Für die I. Herren geht es nach dem Aufstieg in die 1. Bezirksklasse genau so weiter, wie die vergangene Saison geendet hat: erfolgreich! Nach dem Heimsieg gegen starke Havelser (8:4) überraschte das Team von Captain Jan Bunzel beim Auswärtssieg in Bokeloh mit einem tollen 7:5-Sieg. Damit setzt sich das Team vorerst auf Platz 1. Mehr lesen...
Am 5. Oktober geht es endlich auch für die III. Herren bei der SSG Redderse das erste Mal um Punkte. In den letzten Wochen wurde fleißig trainiert, denn nachdem das Sextett um Kapitän Frank Seiffert in der vergangenen Saison ohne Verlustpunkt blieb, will man auch in der 1. Kreisklasse oben mitmischen. Es soll die bewährte Mannschaft reißen, die mit Sascha Zirz und Jugendspieler Luca Baule noch zwei weitere Trümpfe auf der Hand hat. Ein Blick auf die Aufstellungen verrät allerdings: die Staffel ist eine halbe Kreisliga und wohl stark wie noch nie. Schon das zweite Spiel in der heimischen Bert-Brecht-Halle gegen die TTSG Wennigsen II - die auf dem Papier beste Mannschaft der Staffel - wird dann ein erster echter Gradmesser. Der TSV Egestorf III, TuS Empelde III, TSV Kirchdorf und der TSV Langreder sind weitere dicke Brocken, die aus dem Weg geräumt werden müssen. Im November und Dezember geht es dann richtig zur Sache. Der Kader ist in jedem Fall groß genug, um die Belastungen verteilen zu können. Der Käpt'n wird schon ein glückliches Händchen bei der jeweiligen Aufstellung haben. Weitere Infos zur III. Herren...
Sowohl I. als auch II. Herren sind am Wochenende in die Saison gestartet – mit großem Erfolg! Während die I. Herren nach ihrem Aufstieg in die I. Bezirksklasse gegen Seelze gleich mal ihre Ambitionen, am Ende der Saison in luftigeren Regionen zu landen, manisfestiert hat, konnte auch die II. Herren gegen den hoch gehandelten Staffelfavoriten aus Marienwerder eine beeindruckende Duftmarke setzen. Beide Heimspiele endeten mit einem ungefährdeten 10:2! Mehr lesen...
Nach mehr als einem halben Jahr Wettkampfpause hat sich Linus Eichhorn den Titel bei der Regionsmeisterschaft in der U 15 geholt. Im einem von Taktik geprägten Finale schlug er den leicht favorisierten Louis Vince von Hannover 96 mit 5:11, 11:6, 11:9 und 14:12, nachdem sich der Barsinghäuser in der Vorschlussrunde nach einer eher durchwachsenen Leistung in vier Sätzen gegen Hendrik Schneider (SC Hemmingen-Westerfeld) durchgesetzt hatte. Mehr lesen
Eine faustdicke Überraschung gab es am Donnerstag beim Jugendtraining für unseren Jugendwart Jan Bunzel. Im Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht“ des Landessportbundes besuchte uns Katharina Lika vom Regionssportbund. Im Gepäck hatte sie ein Überraschungspaket mit Sporttasche, Flasche und anderen nützlichen Dingen. Unser Pressewart Uwe Serreck hatte Jan angesichts seiner mehr als 20-jährigen Arbeit für die Ehrung vorgeschlagen. Der wusste bis zur letzten Sekunde von nichts und freute sich riesig.
Nach der langen Corona-Pause lechzten die Akteure unserer Sparte wieder nach etwas "Wettkampfluft" – die Vereinsmeisterschaften 2020 fanden in diesem Jahr unter besonderen Voraussetzungen und unter Auflagen statt. Letztendlich entpuppte sich die Veranstaltung als voller Erfolg: 18 Teilnehmer aus allen vier Herrenmannschaften, von jung bis älter, freuten sich einfach, mal wieder gemeinsam in der Halle am Tisch zu stehen und miteinander Tischtenniszeit zu verbringen. In den vergangenen Wochen wurde natürlich bereits fleißig trainiert. Das Gefühl einer aufstrebenden und starken Spartengemeinschaft entfaltete sich aber erst wieder so richtig an diesem Tag.
Sportlich gesehen holte sich mit Alex Zich ein erwartbarer Kandidat den Titel – eventuell das letzte Mal, dass sich einer der "Etablierten" den Pokal angeln konnte. Die jungen Nachwuchsspieler zeigten auf jeden Fall, dass sie für kommende Aufgaben gerüstet sind. Das Schönste an dem Tag war aber definitiv die gesellige Stimmung mit anschließendem Grillen und Ping-Pong-Rundlaufen an der Riesentischtennisplatte, vielen spaßigen Momenten und netten Gesprächen. Mehr lesen...